Wir sind 17 Musikantinnen und Musikanten aus dem schönen Oberthurgau und erfreuen unser Publikum immer wieder mit schönen böhmischen Klängen. Jeweils im März organisieren wir den Oberthurgauer Blaskapellen-Sonntag und spielen mit zwei Gast-Kapellen für Euch auf.
Am Samstag 26. Oktober 2019 führte die Blaskapelle Thurgados den Radio-Wettbewerb „Die beliebteste Blaskapelle der Schweiz“ in Neukirch (Egnach) TG durch. Die Gasterländer Blasmusikanten konnten nach 2009 und 2011 den Titel zum dritten Mal gewinnen.
Im September 2022 organisieren wir zusammen mit dem Musikverein Weinfelden das 24. Schweizer Blaskapellen-Treffen in Weinfelden.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Gerne begrüssen wir Euch an unseren nächsten Anlässen.
Blaskapelle Thurgados 2019
Der Bodensee vor der Haustüre, der freie Blick auf den Alpstein mit dem Säntis, und vor allem viele Obstbäume – das ist der schöne Oberthurgau. Die Äpfel standen denn auch Pate bei der Namensgebung unserer Blaskapelle. Thurgados steht nicht nur für schöne böhmische Blasmusik, es ist auch ein „leicht alkoholhaltiges“ Getränk, das einigen unserer 17 Musikanten besonders schmeckt.
Die Feuertaufe erfolgte anlässlich eines Auftrittes am Gärfestival im Restaurant Mausacker am 18. September 2011. Seither konnten wir an vielen schönen Auftritten ein grosses Publikum erfreuen. Wir pflegen die traditionelle böhmische Blasmusik mit Polka, Marsch und Walzer. Zur Abwechslung spielen wir auch leichte Unterhaltungsmusik.
Wir freuen uns, auch Euch mit unserer schönen Blasmusik aus dem Egerland zu unterhalten.
Blaskapelle Thurgados 2018
-
Yvonne KohlerDirigentin
-
Trudi BühlerQuerflöte
-
Franz SüessKlarinette
-
Willi HugKlarinette
-
Reto KohlerFlügelhorn
-
Föns GründlerFlügelhorn
-
Adi MichelFlügelhorn
-
Agi StacherFlügelhorn
-
Raimund PickTrompete
-
Donato PaceTenorhorn
-
Cornel GehrigBariton
-
Dani AepliBariton
-
Ruedi BurkhalterPosaune
-
Köbi WaldburgerPosaune
-
Andreas DübendorferPosaune

Yvonne Kohler
Yvonne Kohler Dirigentin
Funktion
Musikalische Leiterin
Eintritt
2016
Musikalischer Werdegang
Als Klarinettistin: Stadtharmonie Amriswil, Musikgesellschaft Sulgen, Ostschweizer Blasorchester, Huusmusig Thalmann, Ländlerkapelle Feinschmöcker, Symphonisches Blasorchester Kreuzlingen
Als Dirigentin: Jugendmusik Sulgen, Musikgesellschaft Mettlen, Miniband Mettlen-Wuppenau, Musikverein Tägerwilen, Musikverein Rickenbach TG
Hobby
Familie, Musik, Garten, Sport
Lieblingsgetränk
Wasser, Kaffee, Rotwein
Lieblingsessen
Gemüselasagne von Pepi
Lebensmotto
Man hört nur mit dem Herzen gut

Trudi Bühler
Trudi Bühler Querflöte
Funktion
Tenu-Verwalterin
Instrument
Querflöte / Piccolo
Eintritt
2011
Musikalischer Werdegang
Musikgesellschaft Altnau, Stadtharmonie Amriswil
Hobby
Familie, Blasmusik, Garten, Walken, “schaffä im Näh-Chischtli“
Lieblingsessen
Kartoffeln
Lebensmotto
Mit Musik geht alles besser

Franz Süess
Franz Süess Klarinette
Funktion
Revisor, Musikkommission
Instrument
Klarinette
Eintritt
2016
Musikalischer Werdegang
Theaterorchester Arth, Rentner-Dixie-Band, Musikgesellschaft Neukirch-Egnach
Hobby
Musik (Klarinette, Saxophon, Akkordeon), Velofahren
Lieblingsessen
Alles ausser Meeresgetiere
Lieblingsgetränk
Alkoholfreier Saft

Willi Hug
Willi Hug Klarinette
Instrument
Klarinette
Eintritt
2019
Musikalischer Werdegang
Musikverein Kradolf-Schönenberg, Emmishofer Musikanten, Musikgesellschaft Berg TG
Hobby
Musik, Schiessen
Lieblingsessen
Cordon-Bleu mit Pommes
Lieblingsgetränk
Bier
Lebensmotto
Mit Musik das Leben geniessen

Reto Kohler
Reto Kohler Flügelhorn
Funktion
Fan-Poscht, Homepage, Presse, Werbung, Moderator, OK Oberthurgauer Blaskapellen-Sonntag (Werbung, Sponsoring), Vorstand, Musikkommission
Instrument
1. Flügelhorn
Eintritt
2012
Musikalischer Werdegang
Musikgesellschaft Sulgen, Liberty Brass Band, Militärmusik, Auwald Musikanten, Buremusig Engelburg, Marktplatz Pfuuser, Huusmusig Thalmann
Hobby
Familie, Musik, Modelleisenbahn, Velofahren, Wandern, Lesen, Kochen, dolce far niente
Lieblingsgetränk
Rivella
Lieblingsessen
Wurst-Käse-Salat mit Ei und Zwiebeln
Lebensmotto
En Tag ohne Polka isch en verlorene Tag

Föns Gründler
Föns Gründler Flügelhorn
Funktion
Aktuar, OK Oberthurgauer Blaskapellen-Sonntag
Instrument
1. Flügelhorn
Eintritt
2011 / 2013
Musikalischer Werdegang
Musikgesellschaft Neukirch-Egnach, Arenenberger Musik, Musikgesellschaft Uesslingen, Egnacher Musikanten
Hobby
Musik, Natur
Lieblingsgetränk
Süssmost, Rotwein

Adi Michel
Adi Michel Flügelhorn
Funktion
OK-Präsident Oberthurgauer Blaskapellen-Sonntag
Instrument
2. Flügelhorn
Eintritt
2016
Musikalischer Werdegang
Jugendmusik Arbon, Musikgesellschaft Roggwil, Inspektionsspiel Herisau, Guggenmusik Gassärassler, Musikgesellschaft Tübach-Horn
Hobby
Familie, Musik, Feuerwehr, Motorrad fahren, Ski fahren
Lieblingsgetränk
Bier
Lieblingsessen
Poulet
Lebensmotto
Musik öffnet die Herzen

Agi Stacher
Agi Stacher Flügelhotn
Funktion
Kassierin, OK Oberthurgauer Blaskapellen-Sonntag (Finanzen / Dekoration)
Instrument
2. Flügelhorn
Einritt
2011
Musikalischer Werdegang
Musikgesellschaften Altnau, Musikgesellschaft Neukirch-Egnach, Egnacher Musikanten
Hobby
Familie (zwei Enkel), Velofahren, Musik, Jassen, Garten, Wandern
Lieblingsgetränk
Wasser und Wein (also Weihwasser)
Lebensmotto
Jeden Tag eine gute Tat

Raimund Pick
Raimund Pick Trompete
Funktion
Revisor
Instrument
1. Trompete
Eintritt
2012
Musikalischer Werdegang
Musikverein Austria, Musikverein Sommeri, Musikgesellschaft Sulgen, Auwald-Musikanten
Hobby
Wandern, Radfahren
Lieblingsgetränk
Nicht wählerisch
Lebensmotto
Musik hält einem jung

Donato Pace
Donato Pace Tenorhorn
Funktion
Vorstand, Musikkommision, OK Oberthurgauer Blaskapellen-Sonntag (Bau / Verkehr)
Instrument
1. Tenorhorn
Eintritt
2011
Musikalischer Werdegang
Musikgesellschaft Neukirch-Egnach, Egnacher Musikanten, Buremusig Engelburg, Glöggli clique
Hobby
Böhmische Musik, Reisen (leider lassen sich meine beiden Hobbys nicht vereinbaren)
Lieblingsgetränk
Alkoholfreier Saft
Lebensmotto
Leben und leben lassen

Cornel Gehrig
Cornel Gehrig Bariton
Funktion
Präsident, OK Oberthurgauer Blaskapellen-Sonntag (Sponsoring)
Instrument
Bariton
Eintritt
2011
Musikalischer Werdegang
Musikgesellschaft Neukirch-Egnach, Egnacher Musikanten
Hobby
Musik, Feuerwehr, Familie
Lieblingsgetränk
Rivella und Süssmost
Lebensmotto
Lieber ungefähr richtig als präzis falsch

Dani Aepli
Instrument
Bariton
Eintritt
2018
Musikalischer Werdegang
Musikgesellschaft Bernhardzell, Liberty Brass Band, Musikgesellschaft Oberschan
Hobby
Musik
Lieblingsessen
Öpfel-Chüechli
Lieblingsgetränk
Bier
Lebensmotto
Mit Musik geht alles besser

Ruedi Burkhalter
Instrument
Posaune
Eintritt
2018
Musikalischer Werdegang
Musikgesellschaft Helvetia Mettlen, Musikverein Diepodsau-Schmitter, Musikgesellschaft Bühler
Hobby
Musik
Lieblingsessen
Steak mit Pommes
Lieblingsgetränk
Kaffee
Lebensmotto
Ziele in’s Auge fassen und wenn möglich erreichen

Köbi Waldburger
Köbi Waldburger Posaune
Instrument
Posaune
Eintritt
2016
Musikalischer Werdegang
Musikgesellschaft Neukirch-Egnach, Buremusig Neukirch-Egnach, Egnacher Musikanten
Hobby
Musik, Velofahren, Wandern
Lieblingsessen
Alles, was auf den Tisch kommt
Lieblingsgetränk
Saft vom Fass
Lebensmotto
Mit Musik geht’s besser

Andreas Dübendorfer
Andreas Dübendorfer Posaune
Instrument
Posaune
Eintritt
2018
Musikalischer Werdegang
JM Bassersdorf-Nürensdorf, JM Sirnach, Musikgesellschaft Sirnach, Big Band Sirnach, Buremusig Sirnach, Jonny Horn Big Band
Hobby
Musik, Computer, Dart spielen
Lieblingsessen
Schnitzel-Pommes
Lieblingsgetränk
Eistee
Lebensmotto
E gueti Musig, e gueti Ziit – das isch schönsti wo’s git